Startseite

SKNB schlägt Uelzen knapp mit 4,5-3,5 

 

In der dritten Oberligarunde hatten wir unsere weiteste Auswärtsfahrt. Wir mussten nach Uelzen ... 

 

Nach 5,5 Stunden Spielzeit stand ein durchaus glücklicher 4,5 Sieg auf unserer Habenseite. 

Rein nominell war es nahezu ein Duell auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns. 

 

IMG 5218

Zu 6 reisten wir bereits am Vortag an und "Zorbas" kann ich einfach nur empfehlen (genau wie "Alcatraz"). 

 

Aber unser Kampfgeist um nach 0-2 bzw 1-3 zurückzukommen war schon ziemlich stark! 

 

Auf gehts: 

Brett 2:

 

Frits spielte seinen gewohnten Skandinavier und musste früh Druck aushalten. Einige Zeit ging das Spielchen gut ehe er doch die gegnerische Aktivität anerkennen musste. Es wurde nicht nur ein Bub verloren, sondern die Stellung fiel auch auseinander. 0-1

 

Brett 8:

 

Ein starkes Bauernopfer brachte Hans in der Eröffnung aufs Brett. Doch er musste sehr präzise spielen um die Kompensation fest zu halten. Im Mittelspiel griff er fehl und ließ die gegnerischen Kollegen ins Spiel kommen. So war der Materialrückstand nicht mehr zu kompensieren. 0-2

 

Brett 7: 

 

Paul drückte frühzeitig auf die gegnerische Stellung und hatte stets leichten Vorteil. Er installierte einen gefährlichen Freibauern auf d6 und drückte immer weiter ...  Zu unserem Glück bekam er einige Chancen um endgültig den Sack zu zu machen. Schließlich holte er in beidseitigen Zeitnot den endgültigen Punkt! 1-2

 

Brett 4: 

 

Timo überraschte mich zugegeben indem er Sizi spielte ... Aber egal, er schien sich auszukennen und glich mit schwarz frü aus. Eigentlich plätscherte die Partie so vor sich hin, doch mit wenig Bedenkzeit griff Timo hart fehl, kam stark unter Druck und hatte vermutlich eine Verluststellung als er im 36. Zug die Zeit überschritt. 1-3

 

Brett 6:

 

Jens kam solide aus der Eröffnung heraus, merkte aber auch das sein Jugendlicher Gegner es lange wirklich gut machte! Zum Glück zog sein Gegenüber hier seinen Springer auf Abwege:

Jesn

Hier hätte das hübsche d3! sofort gewonnen ... 

 

Naja auch das gespielte Txe6 sorgte für ausreichenden Vorteil unbd Jens verkürzte auf 2-3!

 

Brett 1:

 

Im Königs-Inder hatte Frank eigentlich durchgehend alles im Griff. Blockierte den K-Angriff und schob selber alles am D-Flügel vor. Er gewann einen Bauern und hatte am Ende einen sehr hübschen Schlusszug! 

 

Frank

 

Hier haute Frank das hübsche Txf3 raus! ...

 

Es stand nun 3-3! 

 

Brett 3:

 

Hier kam Rob durchaus brachbar ins Game und zwang seinen Gegner ein spannendes Opfer zu spielen. Leider passte die Notation nicht perfekt, so dass unklar ist ob alles wirklich so toll war. Aber so oder so ... Rob kam ins Turmendspiel und hatte einen Minusbauern. Doch mit feiner Technik sicherte er sich den wichtigen halben Zähler. 3,5-3,5

 

Brett 5: 

 

Somit lag das Ergebnis des Mannschaftskampfes in meinen Händen. Nach langer Vorbereitung (Danke TBG), hatte ich eine Top-Stellung und zudem ca 60 Minuten mehr auf der Uhr.

Leider verpasste ich es hier konsequent weiter zu spielen ... 

 

Me chance

Hier holt Lh3 Te5 Lf5!! vermutlich den schnellen Sieg! 

 

Stattdessen ließ ich meinen Gegner zurückkommen und musste zittern und das wo irgendwann klar war, das unsere Partie den MK entscheidet. 

 

Me kritisch

Hier hatte ich gerade Zug 40 gespielt, mein Gegner musste noch mit 40 Sekunden den 40. machen ... 

 

Wahnsinn das hier Tg7 deutlichen schwarzen Vorteil gibt, stattdessen kam der logische Sxc3 Ke1 Dc1 Kf2 und Sd5 ... Nach Txd5 cxd5 Dxf7 und Dxd5 dachte ich, ich stehe total auf Gewinn, die Engine hält es aber ... So oder so, nach knapp 5,5 Stunden ließ mein Gegner die Aktivierung meines Springers zu und musste mir und uns schließlich zum knappen Erfolg gratulieren. 

 

Durch den Sieg stehen wir nach 3 Spieltagen auf den vierten Tabellenplatz. 

 

Was geschah sonst so: 

 

Kirchweyhe überspielt Oldenburg locker mit 6,5 Punkten. Lister Turm Hannover 2 überrrollt hingegen Lehrte mit 7-1. Auch Hellern holt beim souveränen 6,5 Sieg die ersten Zähler gegen die SG Osnabrück. Zudem gewinnt Delmenhorst knapp mit 4,5-3,5 gegen Werder 3.

 

Weiter geht es am 12.Januar mit einem Heimspiel gegen Oldenburg.