Startseite

2.SKNB-Tag ein T(V)oller Erfolg! 

 

Am heutigen Samstag versammelten sich 18 SKNB-ler um einen tollen Tag mit Training, Turnier und Freizeit zu veranstalten. Die ersten Rückmeldungen waren positiv! Das freut uns (Anna und mich/Fabian) sehr! Wichtig dafür war sicherlich das es keine "Soloveranstaltung" war sondern wir alles im Team gemacht haben (Im Vergleich zum 1.SKNB-Tag). Vielen Dank auch schon in der Einleitung an Jochen und Anja, die uns beiden unterstützt haben. 

 

Zu Beginn hat Jochen in den ersten 30 Minuten eine spannende "Story" erzählt wie ein Mensch "spannend" gegen einen Alien gewann 

 

2 

Hier machte schwarz den natürlich nicht den Regeln entsprechenden Zug h1=K! Denn ihm wurde nur gesagt: Falls ein Bauer durchgeht kann er sich umwandeln in welche Figur er will ---) Doch der Mensch schlug den Alien mit den eigenen Waffen! und spielte a8=sK, da die beiden Könige von schwarz auf a1 und h1 patt standen konnte der Alien nur den K von a8 auf b8 und zurück ziehen. Daher war später h7 und h8 = wD und alle 3 schwarzen Könige waren Matt! 

 

7 1

 

Danach zeigte Jochen uns noch spannende Stellungen mit interessanten Ausgängen! Vielen Dank nochmals! Das Highlight war sicherlich die Gabel aller Gabeln! 

IMG 6061 1

 

Im Anschluss teilten wir die Gruppen fürs "seriöse" :) Training auf. Jan, Jochen, Jarno und Simon lernten von mir einiges zum Thema Kompensation = Material opfern für irgendwas (zB für Läuferpaar, Bauernstruktur, einem Feld usw.) Den Kommentar des Tages brachte Jan daraufhin und meinte:"Ist deswegen Anna nicht in unserer Gruppe" #Insider :)

IMG 6068

Das Fantastischte Opfer brachte natürlich kein geringerer als Garry Kasparow der in dieser Stellung mit Sfxe4 die Dame gab und später gewann! 

 

 

 

 

IMG 6083

 

Anna und Anja teilten die Gruppen dann nochmals und Anna machte spielerische Aufgaben wie Schach-Domino wo auf eine Mattaufgabe immer der Lösungszug angelegt werden konnte

IMG 6063

 

und Anja übte taktische Motive wie Gabeln, Spieße usw. Am Ende ging es auch noch ums Matt setzen.

IMG 6065

 

Wir hoffen das alle Teilnehmer/innen etwas gelernt haben!

 

Dann ging es zum Spaßschachturnier, ungefähr nach Spielstärke haben wir 4 Teams gebildet. 

 

Team 1: Jan, Anja, Marvin, Robyn

Team 2: Jochen, Emeli, Lennard, Isabell

Team 3: Jarno, Eduardo, Benno, Daria

Team 4: Anna/Fabian, Maxi, Lovisa, Ella

 

Anna und ich haben uns abgewechselt und in der ersten Runde gab es "Räuberschach" zu spielen.

IMG 6072

In Runde 2 wurde "Würfelschach" gespielt, dort wurde mir laut Würfel kein hübsches SLL-Matt gegen Jarno gegönnt, aber ich konnte "Team 1" ein 2-2 gegen Team 3 retten.

cc954895-9288-48cb-aacd-6839fac20059

In Runde 3 gab es "Ansageschach" und in jeder Partie wurden 2 Punkte ausgespielt. Brett 2 sagte für Brett 1 an und Brett 3 für Brett 4.

ea2b63b7-d71b-4795-bda7-7275f99ab2f1

In der vierten Partie wurde unsere Fitness beim Laufschach getestet. Beim "King of the Hill" zeigte sich insbesondere an den hinteren Brettern das es ein großer Vorteil ist Weiß zu haben. Vorne wurde hingegen bis ins Endspiel gekämpft.

79aa4e8e-6b16-4a51-9293-6e7138ed31cd

In der letzten Runde gab es "Überraschungsschach", so zog Anna alle 20-40 Sekunden willkürlich einen Zettel und räumte Felder, Linie, ließ dem jüngeren oder älteren Spieler einen Vorteil und hatte als "Megeclou" 2x!! den Zettel "Brett drehen" drin. Dadruch wendeten sich doch mehrfach die Partien. Am wichtigsten aber war natürlich, das alle Spaß hatten und wie oft man gewonnen und verloren hat lag auch oft am Faktor "Zufall". 

IMG 6073

Letzte Partie zwischen Ella und Isabell :) Spannend war die Regel das plötzlich der König zieht wie eine Dame! Somit konnte Ella die Dame schlagen, schaffte es aber nicht innerhalb der Bedenkzeit Matt zu setzen!  

 

Mit HSG-Maskottchen Tiga: 

IMG 6076

Im Anschluss gingen wir noch begleitet von einigen (Groß-)Eltern zusammen (Insgesamt mit 24 Leuten) zum Zweitligatopspiel der HSG Nordhorn-Lingen und sahen ein mega cooles Spiel mit dem besseren Ende bei "unserer" HSG! 

IMG 6082

 

Der Tag schreit nach Wiederholung! Im Orga-Team überlegen wir bereits was man beim nächsten Mal machen, ändern oder verbessern könnten. Für Ideen sind wir jederzeit offen! 

 

Fabian Stotyn