Startseite

LMM u10 in Lingen  

 

Am vergangenen Wochenende fuhr unsere u10-Mannschaft mit Sergej, Maxi, Milan und Lovisa nach Lingen zur Landesmannschaftsmeisterschaft. Am Ende war deutlich mehr drin als der herausgesprungene 13.Platz. Schließlich waren wir allein bei uns im Bezirk auf der BMM vorne dabei, diesmal landeten die anderen Bezirksteilnehmer vor uns. 

 

77c1ff62-1a36-4ea8-b4d9-25bf3311eb1c

 

Was so los war in Lingen, warum wir für das schönste Matt des Turniers sorgten, warum zumindest 1 Spieler sehr sehr zufrieden sein kann und warum wir auch ein wenig Auslosungspech hatten, lest ihr im folgenden Beitrag.

 

Alle Ergebnisse gibt es hier: LMM U10 2025 Live-Ergebnisse – Niedersächsische Schachjugend

 

Runde 1: 

 

Oje gleich an Tisch 1 gegen den großen Favoriten vom Lister Turm. Doch wir können mithalten! Ein 2-2 Unentschieden war allemal drin. Lovisa hatte (allerdings bei offenen König) eine Mehrfigur auf dem Brett und auch Maxi startete das Turnier mit einem Damengewinn. Doch das zu frühe abhaken der Partien ist nicht gut (siehe Gütersloh Runde 5 bei mir). Denn er verlor die Dame zurück, und selbst der immernoch vorhandene kleine Vorteil wurde ratzfatz verspielt. Am Ende gab es dann doch das erwartete 0-4.

 

Runde 2: 

 

Es ging ins Bezirksduell mit dem Hagener SV. Sergej brachte das Team nach einer ganz tollen Leistung mit einem sehr hübschen SL-Matt in Führung!

 

23ca43b6-04ec-4a58-8939-fbdf7355c4ec

Save das Matt des Turniers

 

Etwas Glück hatte Milan in seiner Partie als er etwas zu lange seinem Gegner alles nachspielte. Doch trotz eines Bauernverlust bot sein Gegner Remis an und Milan musste natürlich annehmen.

 

ba893a56-d578-419f-8074-d2ab17bdd4bc

 

Eine spannende Partie mit beidseitigen Chancen lieferte Lovisa ab und sie profitierte schließlich von einem "berührt geführt", dadurch gewann sie eine Figur und ihr Gegner verlor danach komplett die Konzentration und verteilte weitere Geschenke. Maxi hatte mit Turm + Bauer gegen Springer Läufer eine spannende Materialverteilung. Spielte stark und gewann eine Figur. Doch im schachlich gewonnenen Endspiel, waren die Finger schneller als der Kopf und zack war ein Turm weg, sehr schade, dennoch der erste Teamsieg war gesaved. 

 

Runde 3: 

 

7348b3f4-707e-4bc5-ac7b-24d423f164b7

 

Kein Traumlos in Runde 3 die starken Auricher zu bekommen (vorne immerhin +1200) ... Etwas gezeichnet von den 2 unnötigen Niederlagen zu Beginn verlor Maxi chancenlos. Milan gab ebenso direkt in der Eröffnung eine Figur und ließ sich kurz darauf Matt setzen. Lovisa tauschte früh die Damen und es sah alles ok aus. Doch als sie eine Drohung übersah stand es schnell 0-3. Doch Sergej spielte eine großartige Partie und gewann beim Übergang ins Endspiel einen Bauern, den er stark zum 1-3 verwertete. 

 

Runde 4:

 

In der letzten Runde am Samstag ging es gegen Meppen 1. Dabei machte Maxi seinen verfluchten Samstag perfekt und verlor recht deutlich.

 

e0a26ed7-d5f8-4f21-a6b6-489898822e3a

 

Milan verlor zunächst einen Springer, holte sich aber einen Läufer zurück. Er sah viele Taktiken die sein Gegner drohte, doch letztendlich lief er doch in einen Abzugsangriff rein und musste sich geschlagen geben. Lovisa als "Taktikqueen"! Sehr hübsch gewann sie durch "Ausschalten der Verteidigung" eine ganze Figur und stand natürlich auf Sieg. Nach einem Fehlgriff kam die nächste Taktik und sie opferte einen Bauern um dann die Dame zu "spießen". Doch ihr Gegner rettete sich irgendwie in ein Endspiel mit 2 Türmen gegen die Dame. Objektiv remis (Dauerschach war auch möglich), aber Lovisa lief ins Treppenmatt. Sergej überzeugte hingegen weiter und gewann früh einen Läufer und tauschte viele Figuren ab, wonach sein Gegner aufgab. 

 

Somit nach 4 Runden mit 2-6 MP auf Rang 12. Ganz hinten spielt Hagen gegen Papenburg 2, während wir zum Lister Turm 2 hochgelost werden. 

 

Runde 5: 

 

Wie aus einem Guss agierte auch am zweiten Turniertag Sergej, der seinen Gegner überrannte und früh fürs 1-0 sorgte. Maxi wählte in recht ausgeglichener Stellung (praktisch gesehen) die falsche Rochade und wurde kurze Zeit später über die halboffene B-Linie Matt gesetzt. Lovisa sah wieder eine hübsche Taktik, leider funktionierte sie diesmal nicht und sie verlor sogar Material. Aber auch sie bekam ein zweites Leben und hatte Chancen. Doch am Ende sollte es nicht reichen. Eine scheinbar spannende Partie gab es bei Milan zu bestaunen. Materiell war es meistens gleich, dennoch spukt die Maschine plötzlich ein "Matt in 5" raus (hätte man mal alle Schachs geprüft!) Schade, dann ging es ins Turmendspiel (die sind in der u10 eh immer spannend :) ). Plötzlich kommt er mit "Remis" raus. Schade, denn tatsächlich war die Endstellung wieder gewonnen für Milan, somit 1,5-2,5 verloren. 

 

Runde 6: 

 

8552cf18-418e-4de9-8db7-eb84051ee13c

 

Hartmut wollte schon wetten, dass wir gegen die noch punktlosen Papenburger spielen, doch Swiss-Chess mochte uns nicht, wir wurden erneut hochgelost, diesmal zu Hannover 96, die die nominelll stärksten Einzelspieler vorne aufbieten konnten. Für Maxi war es weiterhin ein Turnier zum vergessen, erneut ging früh Material ade und nach dem Abtausch der meistern Figuren war das Endspiel eben verloren. Sergej musste gegen ü1500 antreten. Zunächst war lange Zeit alles ausgeglichen, doch irgendwann bekam er Bauernschwächen und verlor einige, somit verlor er zum zweiten Mal. Gar nicht ins Spiel kam Lovisa, die nicht nur einen Springer einbüßte, sondern auch ihre Königsstellung extrem schwächte. Keine 15 Züge waren gespielt als es Matt wurde. Den Lucky-Punch holte in dieser Runde Milan. Trotz Materialrückstand kämpfte er sich zurück ins Game und gewann sogar die Dame.

 

5d653793-b657-4e16-9119-d200f19d87e6

 

Danach startete er einen tollen Königsangriff der unter Figurenopfer mit Matt endete. Leider insgesamt dennoch 1-3.

 

Runde 7: 

 

Erneut gab es nicht das Duell zwischen Position 13 und 14, sondern wir müssen gegen Uelzen antreten, die bisher stark performten. Maxi vergisst das WE ganz schnell wieder, er verlor einen Läufer, kann ihn wiedernehmen, aber verpasst seine Chance. Am Ende entscheidet die Minusfigur zum 0-1. Milan`s Partie war früh sehr taktisch und sein Gegner verlor einen Turm. Milan kann eine weitere Figur schlagen, hat sogar die Wahl, den aktiven S oder den passiven L. Leider entscheidet er sich für die falsche Figur und ist im Anschluss 2-zügig Matt. Aber Sergej erholte sich extrem schnell von der letzten Niederlage und kam früh in ein sehr gutes Doppelturmendspiel. Er gewann einen Bauern und brachte den Vorteil sehr sicher nach Hause. Somit kam es auf Lovisa an zumindest noch einen MP zu holen. Tatsächlich gewann sie früh eine Figur, später eine zweite, ihr etwas unsicherer König machte noch ein wenig Sorge. Doch sie hielt ihren Laden zusammen und holte noch den vollen Punkt zum tollen 2-2 gegen den späteren Sechstplatzierten. 

 

Das zeigt aber das Potenzial, was die 4 durchaus haben! Unglückliche und Unnötige Niederlagen gegen den späteren Vize-Meister, Bronze-Gewinner und Tabellenfünften. Hinzu das 2-2 gegen Uelzen, der Sieg gegen Hagen (Endtabelle 8) und eben etwas Lospech usw usw ... 

 

Sergej holte am Spitzenbrett insgesamt 5 Punkte,

 

fddca885-f411-4ff4-a510-beb741a001d9

 

hatte ausschließlich DWZ-Gegner und verbessert sich mit der eigenen Zahl um 180! Punkte auf 1108! Sehr stark!

Milan und Lovisa holten jeweils 2 Zähler, während Maxi wie beschrieben leider punktlos blieb. 

 

Fabian Stotyn