SK-Jugend schlägt Hameln knapp mit 4-2
Am vergangenen Sonntag waren erneut unsere 3 Jugendmannschaften im Einsatz. Die "Erste" empfing Hameln und die 2.und 3. musste in Meppen jeweils gegen Fortuna Logabirum und den Gastgeber antreten.
Rein nominell gingen Anna, Jan, Luca, Simon, Vincent und Felix recht favorisiert in den Kampf gegen die Rattenfänger. Doch es wurde enger als erhofft. Dennoch konnten wir uns am Ende die "Siegerpizza" schmecken lassen.
Hier gehts zum ausführlichen Bericht:
Schon ein erster Rundgang nach knapp 30 Minuten zeichnete den MK-Verlauf ganz gut da ... Neben guten Eröffnungen mit Weiß, wurde es an allen 3 Schwarzbrettern kritisch.
- Anna fühlte sich offensichtlich unwohl (obwohl schachlich alles ok war), Jan hingegen gabelte bereits in Zug 6! eine Figur.
- Luca kannte sich in der Eröffnung nicht gut aus und schlug etwas zu früh den gegnerischen gefesselten Springer und hatte große Königsprobleme, Simon hatte schon früh einen halben Matchball, doch auch die gespielten Züge brachten ihn deutlichen Entwicklungsvorteil.
- Vincent ließ sich früh einen Doppelbauern verpassen, den er kurz darauf verlor. Felix hatte als dritter Weißspieler früh großen Raumvorteil und Zentrumskontrolle
Brett 2:
Nach dem Figurengewinn ließ sich Jan zwar zu einigen "schwächeren" Zügen hinreißen und gab teilweise Vorteil zurück, es ist leider nach so einem frühen groben Fehler nicht immer leicht die Konzentration hoch zu halten. Dennoch richtig spannend wurde es nicht mehr und es tauschten sich sämtliche Figuren bis zur 1-0 Führung
Brett 4:
Simons Partie ist schnell erzählt, denn sein Gegner griff hier mit 11.Se5 extrem fehl (aber auch ansonsten hatte Simon deutlichen Vorteil.
Hier kann er das Motiv des "Seekadettenmatts" anwenden, wunderschön und wirklich selten das es in der praktischen Partie vorkommt. Wir freuten uns über das 2-0
Brett 6:
Felix zeigte das er die Analysen in seinem Spiel gegen Sizilianisch angenommen hat. Er griff nicht forsch am K-Flügel an, sondern packte den Vorstoß im Zentrum aus. Er dominierte danach das ganze Brett und schnürte seinen Gegner hart ein. So war der Qualitätsgewinn die logische Folge. Die Verwertung gelang ihm ebenso fein! 3-0
Puh die 3 Weißbretter alle sicher nach Hause gebrachte, aber die Schwarzbretter machten weiterhin Sorge.