Meisterschaft in Reichweite: Nordhorn-Blanke 2 siegt in packendem Duell


In der achten Runde der Landesliga Nord kam es am 23. März 2025 in Nordhorn zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen dem SK Nordhorn-Blanke 2 und der Bremer SG. Für die Gastgeber, die als Tabellenführer ins Rennen gingen, bot sich die Gelegenheit, mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Die Bremer SG hingegen, auf dem vorletzten Tabellenplatz, stand unter immensem Druck, Punkte zu sammeln, um den drohenden Abstieg abzuwenden.

Die Begegnung begann am zweiten Brett, wo sich Henk-Jan Paalman und sein Gegner nach kurzer Spielzeit auf ein Remis einigten.


Kurz darauf sorgte Jan Holtwessels am achten Brett für Aufsehen: Er tauschte die Dame und eine Figur gegen zwei Türme. Einige Züge später gelang es ihm jedoch zumindest die Figur zurückzugewinnen. Sein Gegner gab daraufhin in ausgeglichener Stellung auf, was die Zuschauer in Staunen versetzte. Ein glücklicher Triumph.

Am sechsten Brett hatte Jürgen Meijerink, der Autor dieses Berichts, mit der unorthodoxen Eröffnung seines Gegners zu kämpfen. Früh geriet er in eine nachteilige Position und musste sich letztlich geschlagen geben.

 

Alexander Cupido hingegen bestätigte am vierten Brett erneut seine hervorragende Form und errang einen wichtigen Sieg für Nordhorn.

Ludger Höllman stand am dritten Brett etwas passiver, konnte jedoch mit all seiner Routine souverän ein Remis sichern. Zu diesem Zeitpunkt stand es 3:2, und die Spannung im Spielsaal war förmlich greifbar. Die Entscheidung lag nun bei den verbleibenden Partien.

Anna Wilmink überzeugte am siebten Brett mit einer starken Vorstellung und sicherte sich den Sieg durch präzises und überlegtes Spiel. Ihr Erfolg brachte Nordhorn-Blanke 2 in Führung und löste spürbare Erleichterung im Team aus.

Am Spitzenbrett kämpfte Alexander Baisakow in einer taktisch komplexen Stellung. Leider verlor er in Zeitnot den Überblick und musste sich geschlagen geben.

Jan van der Veen zeigte große Präzision im Endspiel was ihn entscheidend in Vorteil brachte und dem Team den Erfolg.

Mit diesem hart erkämpften 5:3-Sieg hat der SK Nordhorn-Blanke 2 nun die Chance, im bevorstehenden Endspiel gegen die SG Ammerland die Meisterschaft endgültig zu sichern. Ein Sieg würde den Titel bedeuten, während eine Niederlage Platz zwei zur Folge hätte. Für die Bremer SG hingegen bedeutet diese Niederlage den Abstieg in Verbandsliga nach einer schwierigen Saison.

Am letzten Spieltag kommt es zudem zum direkten Duell der beiden Verfolger aus Stade und Osnabrück. Deren Ergebnis könnte im Falle eines Nordhorner Patzers noch einmal Spannung in den Titelkampf bringen.

Nordhorn, 24.03.25
Jürgen Meijerink