Mit 2,5 - 5,5 musste sich das Oberligateam gegen Oldenburg geschlagen geben.
Durch die Ausfälle von Paul ten Vergert, Wolfgang Andre und Daniel Prenzler, waren wir in die Außenseiterrolle gerutscht. Ersetzt wurden sie von Fabian Stotyn und Tobias Bor, der erstmals Oberligaerfahrung sammeln durfte.
Als erstes endete die Partie von Paul Bierenbrodspot am dritten Brett nach 2 Stunden mit einer Punkteteilung, leider sahen schon zu diesem Zeitpunkt, die Partien von Alexander Baisakow, der eine Qualle verlor, Fabian Stotyn, der einen Bauern gab und Tobias Bor der 2 Bauernrückstände hinterherlief nicht gut aus. Einzig IM Frank Kroeze am Spitzenbrett und Jens Schulz standen ziemlich gut.
So verloren nach 3 Stunden Spielzeit auch nacheinander Alexander, Tobias und Fabian ihre Partien und der SK lag mit 0,5 - 3,5 zurück. Obwohl auch Ilja in seiner Partie nicht über ein remis hinaus kam, keimte noch mal Hoffnung auf zumindest ein 4-4 Unentschieden zu erreichen, da sowohl Frank als auch Jens einen Bauern mehr hatten und Ludger "noch" ausgeglichen stand. So brachte, der (mit Schwarz ) in der Form seines Lebens spielende Jens uns auf 2-4 heran. Doch als Ludger in Zeitnot Bauer um Bauer verlor, schwanden die Chancen auf einen Mannschaftspunkt. So war es auch nicht so schlimm, dass Frank sich in seinem Endspiel mit einer Punkteteilung zufrieden geben musste. Ludgers Niederlage besiegelte schließlich den Endstand von 2,5-5,5. Durch die Niederlage verloren wir leider den dritten Tabellenplatz, den wir versuchen werden im nächsten Heimspiel gegen Hellern zurückzuerobern.