Startseite
SKNB wird Vize-Landesmeister im Teamblitz!
An diesem Wochenende fanden in Braunschweig die NSV-Blitzmannschaftsmeisterschaften statt.
Die Nordhorner starteten in der Besetzung Frank, mir (Fabian), Timo und Alexander.
Hier im Duell mit Hameln
Nach dem Start hatte wohl kaum einer mit uns gerechnet, aber nach 2 Auftaktpleiten setzten wir uns in allen Kämpfen durch.
Hier alle Links zu den Ergebnissen und Partien: Übersicht zu den Turnieren am Wochenende – NSV
Auf gehts:
Runde 1:
Es ging direkt gegen den Turnierfavortien und Zweitligisten Lister Turm. Stark: Timo gewann in der Rückrunde gegen Torben Schulze. Alex holte in der Hinrunde den Ehrenpunkt. Vorne stellten Frank und ich um die Wette ein. Ein ernüchternes 2-6!
f5 von Timo und die Stellung des Hannoveraners zerfiel.
Runde 2:
Im Oberligaduell ging es gegen das junge Lehrter Team. Hinrunde 1,5-2,5, wow habe selber dabei ein Matt in 2 übersehen und auch mein Endspiel mit Mehrqualle nicht gewonnen, unglaublich. Auch in der Rückrunde war ich es der +5 mit Mehrqualle sogar auf Zeit verlor oje. Insgesamt setzte es eine bittere 2,5-5,5 Niederlage.
Runde 3:
Hier ging es gegen Gifhorn/Wolfsburg. Mein persönlicher Fehlstart war perfekt und es gab die "Doppelnull". Frank punktete hingegen erstmals souverän doppelt und schon reichte es zum knappen 4,5 Sieg.
Runde 4:
In der Hinrunde vergeigten Frank und ich dann wieder und es gab nur ein 2-2 gegen Braunschweig Gliesmarode. Doch in der Rückrunde geschah ein Wunder. Ich konnte eine Partie gewinnen, zudem eine wichtige! Insgesamt reichte es zum 5-3 Erfolg! Frank schaffte dabei ein hübsches Mattbild:
Runde 5:
Es ging gegen Caissa Wolfenbüttel mit unserem ehemaligen Mitstreiter Patrick Wiebe. Ich glaube er hat es genossen zweimal gegen mich spielen zu dürfen :). Naja in Partie 1 wurde ich überspielt profitierte aber von einem Figureneinsteller. In kritischer Stellung einigten wir uns auf Remis. Insgesamt zur Halbzeit 3,5-0,5. In der Rückrunde holten Frank, Timo und Alex erneut sichere Punkte und tatsächlich gelang es mir Patrick zu überspielen. Doch der letzte Fehler entscheidet, so habe ich meine +5 Stellung weggegeben um dann bei -3 auf Zeit zu gewinnen und für Patricks erste Turnierniederlage zu sorgen. Es war ein Gamechanger für mich persönlich aber auch für uns als Team!
Runde 6:
Im ewig jungen Duell gegen Hameln lief es für uns. Frank spielt nach wechselhaften Verlauf Remis, ich komme aus einer trickreichen (Verlust-)Stellung zurück und profitiere am Ende von einem groben Fehler. Timo steht eig Matt in Kürze siegt aber noch, nur Alex muss sich in der Hinrunde geschlagen geben. Recht früh kamen Frank und ich in der Rückrunde auf die Siegerstraße! Die Remis von Timo und Alex rundeten den tollen 5,5 Sieg ab.
Runde 7:
Gegen starke Hildesheimer holten Frank, ich und Alex ein gute 3-1 Führung heraus. Wir waren nun im Flow und siegten in der Rückrunde 4-0, insgesamt also 7-1 Sieg! Wow es lief ...
Runde 8:
Stade war zu dem Zeitpunkt richtig gut dabei und performte stark. Auch gegen uns reichten die Siege von Frank und mir "nur" zum 2-2. Als ich in der Rückrunde overplayed wurde ahnte ich böses,es war die erste Pleite nach 8! Siegen in Folge (Danke Patrick). Doch als Frank gewann entschieden hinten die beiden Partien wo wir je leicht besser standen. Timo holte dann den entscheidenden Win und es gab nen 4,5 Sieg.
Runde 9:
Cadenberge war leider nur zu dritt da und Frank gewann 2x kampflos ... Insgesamt aber auch recht unspektakulär 8-0 gewonnen.
Runde 10:
Wir waren in der Livetabelle mittlerweile dritter und mussten nun gegen den zweiten aus Uelzen spielen. Die letzte Runde wo es Livebretter gab. Die Hinrunde war durchaus noch umkämpft auch wenn es 3-1 für uns stand. Die Rückrunde lief allerdings perfekt für uns. 4-0 und somit 7-1 gegen einen direkten Konkurrenten um die Quali gewonnen.
Man kann auch Matt in 3 setzen, ich habe den Weg mit S4B vs T gewählt :)
Runde 11:
Mega eng wurde es im Duell mit Bad Zwischenahn. Ich weiß nicht mehr genau wo wir unsere nominellen Vorteile verspielt haben. Aber es war nett das mein Gegner in der Rückrunde diese "Eröffnung" wählte:
4,5-3,5 Sieg glaube "hinten" haben wir ein wenig weggeschmissen :)
Runde 12:
Es ging gegen Vechta. Frank musste sich überraschend zweimal Jugendspieler Nazar Tarasenko geschlagen geben. Ich gab ein Remis ab, aber doch 5,5 Gewonnen!
Runde 13:
Drama mit schwarz in der Hinrunde gegen Hellern, Frank und Timo verlieren. Ich kann mit netten Ideen verkürzen und Alex hält sein verlorenes Endspiel remis. Rückrunde weiß: Frank kann recht sicher gewinnen. Ich spiele langweilig Remis, ehe Alex wg ungleichfarbenen Läufern auch remisiert trotz Mehrbauer. Somit Drama bei Timo! Er steht die ersten 30 Züge mega! Dann beide noch ca 10 Sek. Schachlich vermutlichz gewonnen. Aber oh Schreck: Schach und Dame weg war möglich, Gegner sieht es nicht und verliert nach der zweiten Chance auf Zeit. 4,5 Mega Big Point!
Runde 14:
spilefrei
Runde 15:
Es ging gegen das zweite Team vom Lister Turm Hannover! Hinrunde Alex gewinnt, Frank und ich holen Remis. 2-2 mehr Spannung als gewollt. Rückrunde: Alex siegt erneut, Timo und ich spielen Remis. Frank hat ein schwieriges Endspiel mit Minusbauer. Aber er hält es! 4,5 Puh!
2 Niederlagen zum Start, danach nur Siege! 24-4 MP und Platz 2!
Einzelscores:
Frank: 17,5
Fabian 17,5
Timo: 19,5
Alexander: 18,0
Topteam = Topresultat!
Fabian Stotyn