Starke Beteiligung beim Weihnachtsblitz 2019
Weihnachtsbaum-Problem
Matt in 2
(Bitte „blitzartig“ lösen, oder auf das Berichtsende schauen)
„Die Bude“ war voll zum traditionellen Weihnachts-Blitzturnier am 21.12.2019, denn 20 Spieler bzw. -innen aller Altersgruppen nahmen teil. Hierbei war nicht nur der SKNB unter sich, sondern auch zwei bis drei Gastspieler aus anderen Vereinen hatten den Weg in unser Spiellokal gefunden.
Es wurde nach dem internationalen Standard 3 min + 2 sec/Zug gespielt, so dass Zeitüberschreitungen eher selten waren – ganz offenbar im Gegensatz zu Dameneinstellern, denn „ich habe meine Dame eingestellt“ war anscheinend das geflügelte Wort des Abends, was man im Vorbeigehen immer wieder aus mehreren Mündern aufschnappte. Z. B. was meine Partien betraf, so stellte ich selbst die Dame einmal ein, aber meine Gegner(-innen) zwei Mal….(LOL).
Sieger mit 16,5 aus 19 wurde Ludger Höllmann, gefolgt von unserem Mannschafts-Europameister Jarno Scheffner (15,5) und Niklas Brinkers mit 14,5 Punkten.
Hier die Abschlusstabelle:
Pl. |
Name |
Pu. |
|
Pl. |
Name |
Pu. |
1. |
Ludger Höllman |
16,5 |
|
|
Mike Kleine |
9,5 |
2. |
Jarno Scheffner |
15,5 |
|
12. |
H.-Joachim Schrader |
9,0 |
3. |
Niklas Brinkers |
14,5 |
|
|
Tom van Akkeren |
9,0 |
4. |
Michael Rosin |
14,0 |
|
14. |
Hartmut Stinn |
8,0 |
5. |
Alex Werner |
13,0 |
|
|
Anna Wilmink |
8,0 |
6. |
Eddie Bakker |
12,5 |
|
16. |
Hannes Kruse |
6,0 |
|
André Kölber |
12,5 |
|
17. |
Dirk Bischop |
4,5 |
|
Jürgen Meijerink |
12,5 |
|
18. |
Luca Wilmink |
3,0 |
9. |
Lars ter Stal |
11,5 |
|
19. |
Anja Stinn |
0,5 |
10. |
Carsten Albrecht |
9,5 |
|
|
Marion Wilmink |
0,5 |
Die Stimmung war fröhlich und locker, jeder konnte sich am Ende einen Preis aus dem reichhaltig gedeckten Gabentisch aussuchen (vom Raclette, über Crepe-Maker, Mini-Friteuse, Akkuschrauber, bis hin zu Wein, und, und, und…), so dass niemand mit leeren Händen nach Hause ging.
Zum geselligen Abschluss gab es noch leckere Gulasch- bzw. Käsesuppe.
Kurz - ein rundherum gelungener Abend!
Lösung des Problems:
1.Sxc4!
(1.) 1… dxc4 2.Dxc4#
(2.) 1… fxg4 2.Dxg4#
(3.) 1… Txe3 2.Dxe3#
(4.) 1… Te5 2.Txe5#
Frohes Fest und
Happy New Year!
Jochen, 21.12.19