Trainingszeiten

Jugendliche:
Montag 17:00 - 18:00 Gr. B
17:00 - 18:30 Gr. A
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr (Mädchen)
Freitag 17:30 - 19:00 Uhr (alle Gruppen)
Erwachsene:
Montag ab 19:00 Uhr
 
Spiellokal: HRS Nordhorn-Süd (ehem. Elisabethschule)
  Friedrich-Runge-Str. 28; 48529 Nordhorn

Nächsten Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Startseite

Überlegener Sieg der Dritten Mannschaft in Wilhelmshaven!

 

Wie letztes Jahr durften wir auch 2025 wieder eine „Fernreise“ in die „grüne Stadt am Meer“ Wilhelmshaven unternehmen, wenn wir auch nichts von den lokalen Attraktionen mitbekommen konnten. Obwohl bei uns zwei Stammspieler fehlten, gewannen wir deutlich und vollkommen verdient mit 2 ½ - 5 ½, wobei wir sogar noch 2 weitere mögliche Punkte liegengelassen haben.

 

IMG 8620k

 

Die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge findest Du im folgenden Bericht.

 

 

Brett 3:

Thorsten lieferte eine „Schnellpartie“ ab, denn er stand bereits nach 20 Zügen klar auf Gewinn. Sein Gegner versuchte dann noch ein „Rettungskombination“, die allerdings ein Loch hatte:

Wolterink Thorsten - Bulygin Anton 24.Tfc1

 

Mit seinem Druck gegen b6 und e6 steht Thorsten hier natürlich bereits klar auf Gewinn, als sein Gegner noch folgende "Rettung" probierte:

24...Sc3? 25.T1xc3! Lxc3 26.Txc3 Ta7


Wolterink Thorsten - Bulygin Anton 26Ta7

 

Und das war die "Idee", denn der Lc7 ist ja jetzt gefesselt, oder?

27.Lxb6! Ist er nicht, denn jetzt hängen beide schwarzen Türme!

27...Txc3 28.Lxa7 +-

Und mit SL gegen T dauerte es noch gerade mal 4 Züge bis zum:

0 - 1

 

IMG 8622k

 

Brett 1:

Auch Andre zeigte Tempo, allerdings im neutralisierenden Sinne. Nach einer ereignislosen Partie, in der das Gleichgewicht niemals gestört war, einigte man sich bereits nach 23 Zügen auf Remis.

½ - 1 ½

 

Brett 5:

Die ereignisreichste Partie des Tages lieferte

IMG 8623k

ich (=H.-J. Schrader) ab. Ich spielte ein frühes Springeropfer, was aber total inkorrekt war und meinem Gegner eine klare Gewinnstellung beschert hätte, wenn, ja wenn er denn die äußerst feinsinnige Widerlegung gefunden hätte, die mir erst Stockfish zu Hause verriet! Das war glücklicherweise nicht der Fall, und so wandelte sich das Spiel in eine megaklare Gewinnstellung für mich, in der ich dann leider, da ich fest einer bestimmten Idee anhing, etwa zwei bis drei Dutzend (oder so) Ausmacher ausgelassen habe…seufz….

Ein klar verschenkter Punkt, denn es endete in einem Totremis-Turmendspiel.

Hier nur eine Stelle, in der ich - sehr einfach - hätte gewinnen können:

Schrader H.-J. - Zotin Vladimir 30Lg7

 

31.Kg2?

Ich hatte hier, allerdings auch nicht mehr mit überragend viel Zeit, die Idee eines Königsmarsch nach links oben, doch das funktioniert nicht. Supereinfach war
[ 31.Le5!! Lxe5 32.Td8+ Kg7 33.Txc8 +- ]

Mit Mehrqualität und klar gewonnenem Endspiel.

1 - 2

 

Brett 8:

Die nächste „Schnellpartie“ lieferte Lars ab, denn er stand bereits nach 14 Zügen klar auf Gewinn. Man landete in einem, für Lars total gewonnenen, Schwerfiguren-Endspiel, in der sein Gegner sein Leiden verkürzte, in dem er eine Bauerngabel übersah, die ihm einen ganzen Turm kostete.

1 - 3

IMG 8621k

 

Brett 4:

Den nächsten vollen Punkt steuerte Jörg, Nachname „The Unstoppable“, bei, der damit aus den 8 bisherigen Runden 7 Punkte, ohne Niederlage (!), geholt hat! Gegen seinen mit 120 DWZ höher gewerteten Gegner ließ er bereits im Zug 10 eine hübsche Kombination vom Stapel, die ihm eine klare Gewinnstellung mit Mehrqualität bescherte, die keinen Zweifel mehr über den Ausgang der Partie zuließ.

Boerma Daniel - Kölber Jörg 10.Dc2

 

Weiß hatte hier zuletzt 10.Dd1-c2? gespielt, 0-0 wäre notwendig gewesen. Jörg ließ sich nicht lange bitten:

10...Sxe4!! 11.Dxe4 Lxc3+ 12.Sd2 Etwas besser [ 12.Kf1-+ ], verliert aber auch.
12...Lf5 13.Df3 Lxb2

 

Boerma Daniel - Kölber Jörg 13Lxb2


Der Punkt ist, dass sich der Ta1 nicht retten kann, den nach Wegzug hat Schwarz ein halbes Dutzend Gewinnzüge:

[ 14.Td1 Lc2-+ oder 14...Se5-+ oder 14...Dxa2-+ und noch ein paar Züge. ]

In der Partie folgte
14.0-0 Lxa1-+

Den Gewinnvorteil gab Jörg niemals wieder her und 30 Züge später erhöhte er auf:

1 - 4

 

IMG 8625k

 

Brett 7:

Hendrik spielte gewohnt souverän und sicher, gewann einen Bauern, dessen Umsetzung in einen vollen Punkt jedoch in einem TS<->TL Endspiel noch unklar gewesen wäre, wenn sein Gegner nicht von sich aus den Turmtausch angeboten hätte. Nach dem Tausch dauerte es tatsächlich nur noch zwei Züge, denn jetzt wäre der Gewinn in dem L<->S Endspiel trivial gewesen.

1 – 5

 

Brett 6:

Das Drama des Tages lieferte Hartmut ab. Er spielte sich schön positionell einen Gewinnvorteil heraus, als er – scheinbar – etwas übersah und - scheinbar - eine Qualität einbüßte. Doch dieser Materialgewinn war überhaupt nicht erzwungen und hätte vermieden werden können, wenn man denn Stockfish im zweiten Vornamen hätte… Wie auch immer, er hatte einen Bauern für die Qualität, stand klar auf Verlust, kämpfte sich zurück und hätte später in einem TT <-> TL Endspiel sogar erneut gewinnen können, wenn er denn nur mit seinem freien d-Bauern vorgerückt wäre! Doch das Drama nahm seinen Lauf, Weiß opferte seinen Turm gegen den Läufer zurück und lenkte in ein simpel gewonnenes Bauernendspiel über.

2 - 5

 

IMG 8626k

 

Brett 2:

Für das heutige Thema „Punkte liegenlassen“ war diesmal als Letzter Alwin zuständig. In einem TS <-> TS Endspiel hatte er zwei gesunde Bauern mehr und stand komplett auf Gewinn. Doch der lange anstrengende Kampf forderte seinen Tribut, und so schlug er mit 49…g6xh5? übereilt einen Bauern, was ihm nicht nur einen isolierten Doppelbauern auf h6/h5 einbrachte, sondern in der Folge auch zu einem Totremis-Turmendspiel führte.

2 ½ - 5 ½

 

IMG 8624k

 

Fazit: Hartmut, Alwin und ich hätten gewinnen können, wenn nicht sogar müssen, also war das Endergebnis mehr als verdient. Damit sind wir auf dem dritten Tabellenplatz und kommen in der letzten Runde dieser Saison gegen den Tabellenfünften SV Kaponier Vechta. Es bleibt spannend, denn auch der Tabellenerste Hagen muss gegen den Tabellenzweiten Emden antreten, und wenn die sich in dieser Spitzenpaarung gegenseitig die Punkte abnehmen und wir gewinnen sollten, ist für uns sogar noch der (gegebenenfalls geteilte) 2. Platz drin!

 

Ungeteilte Grüße!

Jochen, 24.03.2025