Trainingszeiten

Jugendliche:
Montag 17:00 - 18:00 Gr. B
17:00 - 18:30 Gr. A
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr (Mädchen)
Freitag 17:30 - 19:00 Uhr (alle Gruppen)
Erwachsene:
Montag ab 19:00 Uhr
 
Spiellokal: HRS Nordhorn-Süd (ehem. Elisabethschule)
  Friedrich-Runge-Str. 28; 48529 Nordhorn

Nächsten Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Startseite

SK-Jugend fährt Kantersieg gegen Lehrte 2 ein 

 

In Runde 5 der Jugendliga NDS hatten wir ein Heimspiel gegen Lehrte 2, nach knapp 3 Stunden Spielzeit stand der perfekte 6-0 Erfolg fest.

 

IMG 6100

 

 

Brett 2: 

 

Jan gewann leider kampflos und somit stand es vor Spielbeginn bereits 1-0

 

Brett 6: 

 

Felix hatte bereits nach wenigen Zügen diese Gewinnstellung auf dem Brett:  

IMG 6104

 

 

Kurze Zeit später stand ein Mehrturm und das 2-0 war fix!

 

Brett 4: 

 

Hier spielte Simon das Flügelgambit gegen Französisch und hatte sehr bald eine Angriffsstellung auf dem Brett. Hier hätte seine Gegnerin noch mit Sf5 verteidigen können, doch nach Sc6 gewinnt Simon sofort mit Dg6! 

 

IMG 6105 

 

Somit stand es früh 3-0!

 

Die anderen 3 Partien waren durchaus spannender ...

 

Brett 5:

 

Vincent wagte früh einen Bauernvormarsch am Damenflügel und stand zunächst gut. Doch als er es verpasste das Zentrum zu öffnen und den weit vorgerückten Bauern verlor, wendete sich das Blatt. Maschinen spucken hier schon ein knappes +5 aus. Mit Dxd2 Txd5 und die Dame geht zurück nach a2. Aber am Brett nicht so leicht zu finden. 

IMG 6103 

 

Stattdessen griff sein Gegner mit Sxe5 fehl und erlaubte Vincent ein hübsches Mattbild

 

IMG 6108 1

 

 

Brett 3: 

 

Hier spielte Luca Wolgagambit, kam aber nicht gut ins Spiel rein, sein Gegner hatte die Aktivität auf seiner Seite und Luca probierte seine Figuren zu verbessern, irgendwann konnte er dann seinen Springer aktivieren und das Läuferpaar erobern. Zuviel gegnerische Damenzüge erlaubten ihm dann ein Bombenzentrum zu holen, es folgte hier d4!.

IMG 6107

 

 

Die passiven gegnerischen Figuren sind nicht komplett zu halten, so gewann Luca innerhalb der nächsten Züge sogar den ganzen Turm auf b3 und stellte auf 5-0.

 

Brett 1: 

 

Natürlich spielte Anna am längsten. Sie tauschte früh viele Figuren, hatte aber die passivere/schlechtere Stellung und musste hart für den Ausgleich kämpfen. Mit einem geschickten Bauernopfer (War sie gestern doch beim Training :) ) holte sie Aktivität zurück und bekam auch den Minusbauern schnell zurück. Hier spielte ihre Gegnerin zuletzt Se2 um auf Sc4 mit a6 zu antworten. Der Plan verliert aber nur erzwungen wenn man die richtige Reihenfolge spielt:

IMG 6106

 

 

Anna spielte Sxa3 um nach xb7 Td5+ nebst Td8 zu spielen, so kam es auch und kurz danach war der 6-0 Endstand erreicht. Doch die Lehrterin hätte auf Sxa3 den Zwischenzug Sd4+ einstreuen müssen und die Stellung wäre weiterhin ausgeglichen gewesen. Andersrum hätte Anna sicher mit Td5+ gewonnen um danach Sxa3 zu spielen ... 

 

In der Liga bleiben wir mit 6-4 MP im Niemandsland auf Rang 4 und empfangen am 4.Mai den Tabellensiebten aus Celle. 

 

Fabian Stotyn