Trainingszeiten

Jugendliche:
Montag 17:00 - 18:00 Gr. B
17:00 - 18:30 Gr. A
Donnerstag 17:00 - 18:00 Uhr (Mädchen)
Freitag 17:30 - 19:00 Uhr (alle Gruppen)
Erwachsene:
Montag ab 19:00 Uhr
 
Spiellokal: HRS Nordhorn-Süd (ehem. Elisabethschule)
  Friedrich-Runge-Str. 28; 48529 Nordhorn

Nächsten Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Startseite

10 Mitstreiter beim "Flügelgambit"-Turnier 

 

Auch das zweite Sommerturnier wurde gut angenommen. Trotz dreier kurzfristiger Absagen waren wir insgesamt zu zehnt.

 

Besonders gefreut hat uns die Teilnahme von Malte Hentrop von den Findorffer Schachfreunden. Der bei seiner Fahrradtour von Papenburg nach Enschede über Nordhorn extra unseren Vereinsabend eingeplant hat! 

 

Zudem waren mit Marcel, Nico und auch Lars 3 weitere "neue" Gesichter dabei.

 

Favorisiert waren im französischen Flügelgambit erneut Jan und ich (Fabian). Wir sollten uns am Ende nach 9 Runden den Turniersieg mit 8,5 Punkten vor Lars teilen. 

 

25ced619-1a68-4fa6-b56b-8a1001d36c08

 

Aber lest selber was Runde für Runde geschah: 

 

Runde 1: 

 

Oje macht Marion mir das Leben schwer, ich habe den Mehrbauern aber habe keine Kontrolle und stelle den Bub zurück ein. Oje beide Zeitnot, da greift eine kleine Taktik und ich konnte doch noch gewinnen. 

Lars hatte sich als einziger ein wenig vorbereitet, so konnte er auch einen Auftaktsieg gegen Marcel feiern. Nico schlug Robin und Malte machte sich gleich "unbeliebt" :):) indem er Vincent schlug. Nominell fechteten Jan und Luca das Topduell aus. Doch Jan kam direkt aus der Eröffnung in großen Vorteil und sicherte sich den Punkt. 

 

Runde 2: 

 

Mensch hat Jan sich blöd hingesetzt. Gleich in Runde 2 kam es zu unserem Duell. Ich war noch nicht im Flow und griff gleich zu Beginn fehl und hatte nicht nur den geopferten Bauern weniger, sondern noch einen eingestellten.

6a9bbec8-214f-42be-a446-2bbfb97560d7

 

Uppsala. Doch ich konnte fighten und im Turmendspiel unter hohem Zeitdruck die Bauern zurückgewinnen. Aber hatte kaum noch Zeit. Doch am Ende reichte es so gerade eben noch für das Remis :). 

Marion hielt auch gegen Lars sehr gut mit und hatte sogar gute Chancen. Doch Lars konnte sich am Ende durchsetzen. Luca sammelte  seinen ersten Punkt gegen Nico und Vincent verlor gegen Marcel. Malte verteilte weiterhin keine Geschenkeund schlug auch Robin. 

 

Runde 3: 

 

Der Aufschrei von Marion letzte Woche (nach dem Sieg gegen Vincent), lag noch in unseren Ohren. Doch diesmal konnte sich Vincent revanchieren und holte seinen ersten Punkt. 

Malte scheint das Flügelgambit zu liegen, denn er konnte sich auch im Königsangriff gegen Luca durchsetzen. 

Marcel siegte des Weiteren gegen Robin und Jan setzte sich sicher gegen Nico durch. 

Im Topduell gegen Lars konnte ich früh Druck aufbauen und Material gewinnen, wenngleich Lars noch probierte zu zaubern, reichte am Ende mein Materialvorsprung zum vollen Punkt. 

 

Runde 4: 

 

Was sind die Jugendlichen einfach gut geworden. Nico nervte mich auch sehr lange Zeit, ehe er unter Zeitdruck im Endspiel einen entscheidenden Fehler fabrizierte. 

Malte ging als Tabellenführer ins Duell mit Jan. Doch Jan dominierte die Partie mit den schwarzen Steinen und sicherte sich den Mehrbauern auch noch im Endspiel, welches er stark gewann. Somit waren nun Jan und me (3,5 Pkt) geteilter erster vor Lars (der sicher Vincent schlug) und Malte (je 3).

Luca erwischte insgesamt keinen guten Tag und musste auch gegen Marcel die Waffen strecken.

Das Duell der bis dahin sieglosen konnte Robin diesmal gegen Marion gewinnen. Sowieso muss man über Robin sagen, dass er sich im Vergleich zur letzten Woche extrem gesteigert hat! Letzte Woche war er nur schnell --) Diesmal hat er auch viel gesehen (später mehr dazu). 

 

Runde 5:

 

Die womöglich entspannteste Runde für die vermeintlichen (nominellen) Favoriten. Ich gewann gegen Vincent, Malte schlug Nico, Lars gewann gegen Robin, Jan siegte gegen Marcel und Luca holte sich mit einem hübschen Finish den Sieg gegen Marion. 

 

7b1324de-6ecd-4b85-8a40-e8804a634d86

 

Runde 6: 

 

Für eine dicke Überraschung sorgte Robin. Mit tollem Angriffsschach konnte er Vincent besiegen. Nico war fürs Blitzschach weiterhin einfach etwas zu langsam und musste auch Marcel gratulieren. Lars setzte sich gegen Luca durch und Jan setzte mich mit seinem Sieg gegen Marion unter Erfolgsdruck. Zudem machte es mir Malte im Topspiel extrem schwer. Ich stand gefühlt gut, aber kam nirgends durch, so opferte ich für praktische Chancen eine Qualle und dominierte mit meinem Springer das Brett. Im unklaren Endspiel ging Malte am Ende die Zeit aus. 

 

7.Runde:

 

Im direkten Duell mit Robin merkte ich dann auch oben beschriebenes und musste zwischendurch hart aufpassen nichts zu übersehen. Doch am Ende reichte es für den nächsten Sieg. Nun musste Jan im Topduell mit Lars nachziehen. Natürlich schaffte Jan das und holte sich früh Material, wickelte ins Endspiel ab und siegte deutlich. Vincent wollte die Letztrundenniederlage nicht auf sich sitzen lassen und setzte sich im spannenden Endspiel gegen Luca durch und sorgte seinerseits für eine positive Überraschung. Als letztes konnte sich auch noch Marion über einen vollen Punkt freuen und sie setzte dabei Nico auf der Grundreihe Schachmatt. Einen starken Königsangriff konnte Malte noch gegen Marcel aufziehen und gewann dadurch die Dame und kurz danach die Partie. 

 

Runde 8: 

 

Die zweite "ruhige" Runde mit ausschließlich klaren Favoritensiegen. Somit waren Jan (Sieg gegen Vincent) und ich (Sieg gegen Marcel) vor der letzten Runde punktgleich vorne. Luca holte seinen dritten Sieg gegen Robin. Malte schlug Marion und Lars holte sich gegen Nico den vollen Punkt. 

 

Runde 9: 

 

Nach gefühlten 5 Sekunden stand Jan schon an meinem Brett, auf Nachfrage, ob er nicht spielen müsse, kam nur ein "hab schon gewonnen". Hmm, also Druck bei mir gegen Luca. Luca spielte sicherlich besser als im restlichen Turnier, machte aber dann doch einen groben Fehler der direkt 2 Figuren kostete. Marcel gewann noch gegen Marion und Vincent und Nico zeigte "excellente" Endspieltechnik *hust* und Vincent gewann am Ende. 

Im "Endspiel" um Platz 3 zwischen Lars und Malte setzte sich Erstgenannter durch und vervollständigte das Podium. 

 

Es war wieder ein sehr harmonisches Turnier und besonders toll natürlich auch, das alle erneut minimum einen Sieg erringen konnte. 

 

Nächsten Montag geht es in die nächste Runde mit hoffentlich weiterhin guter Beteiligung!

 

Zum Abschluss noch (da bei dem Turnier die Frage aufkam, was eigentlich die Idee von b4 ist) hier ein Beispiel was für weiß perfekt lief: 

 

75beb9b6-346f-4545-b8b0-f4f406c1e2e8

 

1) Schwarz hat nicht das typische französische Spiel gegen den d4-Bauern

2) Häufig wie hier, kann weiß einen starken Angriff mit Lxh7 einleiten

 

Endtabelle: 

 

1-2) Jan + Fabian  8,5 Pkt

3)    Lars              7,0 Pkt 

4)    Malte            6,0 Pkt

5)    Marcel          5,0 Pkt

6)    Vincent         3,0 Pkt  (SoBo 5,0)

7)    Luca             3,0 Pkt  (SoBo 4,0)

8)    Robin           2,0 Pkt

9)    Nico             1,0 Pkt  (SoBo 2,0)

10) Marion          1,0 Pkt   (SoBo 1,0)

 

Fabian Stotyn