Startseite
Zweite punktet gegen Ammerland
In der vergangenen Saison mussten wir gegen Ammerland eine 1:7 Heimniederlage hinnehmen. Wir hatten also etwas gut zu machen. Die Gäste reisten in einer starken Besetzung an, wir waren also gefordert.
Als erstes konnte Ludger den vollen Punkt einfahren, da sein Gegner erst gar nicht antrat. Ansonsten machten alle Stellungen nach einer Viertelstunde einen guten bis sehr guten Eindruck. Bei Lars konnte man schon von einem deutlichen Vorteil sprechen und sein Gegner musste kreative Verteidungszüge finden. So verwunderte es nicht, dass er auf 2:0 erhöhen konnte. Ein schöner Kurzsieg.
SKNB siegt im Topspiel bei Werder 3!
Erster gegen Zweiter hieß es in der vierten Oberligarunde am heutigen Sonntag!
Beide Teams wiesen vorab 5-1 MP auf und lediglich ein halben Brettpunkt waren wir in der Zweitwertung vorne. Das merkte man auch beiden Aufstellungen an. Die Bremer stellten erstmals ihre Top 4 auf und waren ansonsten auch nahezu komplett und auch bei uns kam Nick zu seinem zweiten Saisoneinsatz und wir konnten nominell überall mithalten und waren womöglich leicht favorisiert.
Das tolle Spiellokal mit kostenloser Verpflegung tat sein Übriges! Vielen Dank Werder!
Das Spitzenspiel hielt was es versprach und so dauerte der Kampf bis zur endgültigen Entscheidung knapp 6 Stunden!
Bericht aus Werder-Sicht https://www.werder.de/schach/aktuell/informationen/news/2023/svw-20240115-stb/
Damit rein ins Getümmel!
LEM 2024! 4x Preisgeld!
Ludger schlägt den Turnierfavoriten!
Bei der diesjährigen LEM in Verden, waren wir SKNBler in den 4 Turnieren mit insgesamt 11 Teilnehmern (davon 4x weiblich) vor Ort und holten insgesamt über den Erwartungen 4 Geldpreise und tolle Ergebnisse. Vor allem der Sieg von Ludger gegen den nominell stärksten (aus allen 4 Turnieren!) IM Jonathan Carlstedt war die Reise wert!
Bericht folgt
Deutscher Meister 2023!
Großes Kino zeigten vom 26.-30.Dezember unsere u20-Mädchenmannschaft bestehend aus Anna, Sophia, Lulu und Gastspielerin Nicole Garbuz.
Mit 12-2 MP wurde das von Gasttrainer Justus Bargsten und mir (Fabian) trainierte Quartett völlig überraschend deutscher Meister!
Wie es dazu kam und viele weitere Geschichten sowie die dazugehörigen Rundenberichte und warum sich Schachgeschichte wiederholt hat, lest ihr im folgenden Beitrag!
DVM steht vor der Tür!
"Zwischen" den Jahren finden traditionell die deutschen Vereinsmeisterschaften statt. Wir sind erneut mit einer u20-Mädchenmannschaft vertreten und werden sehen, ob wir unser letztjähriges Ergebnis noch toppen können :). Rein nominell sind wir diesmal bereits auf Rang 3 gesetzt. Mal schauen, ob wir erneut positiv überraschen können. Mit Nicole Garbuz haben wir erneut eine starke Gastspielerin in unseren Reihen, die zusammen mit Anna, Sophia und Lulu das Beste geben wird, damit wir am Ende erneut aufs Podium kommen. Zudem wird mit Justus Bargsten, neben mir, erneut ein zweiter Trainer dabei sein, der ebenso alles für eine tolle Platzierung geben wird.
Wir werden regelmäßig in unserer Whatsapp-Gruppe über die Meisterschaft berichten (Falls Aufnahme gewünscht kontaktiert gerne Hartmut oder mich (Fabian)).