Startseite
Oberligateam verspielt Meisterschaft, nur 4-4 in Ricklingen
Das war es dann wohl ... Nach 5,5 Stunden Kampf am gestrigen Sonntag kamen wir am Ende "nur" zu einem 4-4 beim Tabellenneunten, der somit seinen ersten Mannschaftspunkt erspielte. Das ganze wurde noch ärgerlicher als wir gesehen haben was ansonsten in der Liga passiert ist ...
Sieg der 3. Mannschaft in Emden!
Bei den abstiegsbedrohten Gastgebern fehlten wichtige Spieler, und so war es von den Wertungszahlen her fast ein „Spiel auf Augenhöhe“ (mit leichten Vorteilen für die Gastgeber). Und wie so oft in solchen Mannschaftskämpfen behielten wir auch diesmal das bessere Ende für uns!
Zweite gewinnt knapp gegen SV Werder Bremen 4
Errechnet man rein mathematisch die durchschnittliche DWZ der beiden Teams, so kommt man ziemlich genau auf eine Differenz von 100 Punkten zu Gunsten der Gäste aus Bremen. Daher war ich (=H.-J. Schrader) im Vorfeld eher pessimistisch gestimmt, doch diese Rechnung bezieht nicht den Spirit einer noch von einem eventuellen Abstieg bedrohten Mannschaft mit ein! Dieser Kampfgeist beflügelte uns und trug uns letztlich zu einem knappen 4,5 – 3,5 Sieg.
SKNB auf glücklichen 2.Platz bei Pokal-MM!
Am vergangenen Wochenende fand die reformierte Pokalmannschaftsmeisterschaft in Verden im Niedersachsenhof statt. Statt des üblichen KO-System spielten geplante 16 Teams (wovon eine noch kurzfristig absagte) den Titel und die 3 Quali-Plätze für den deutschen Pokal aus. Ein persönliches Feedback über das neue Format am Ende.
Wir konnten mit den eingesetzten Spielern Frank, meine Wenigkeit (Fabian), Ludger, Jarno, Michael und Jochen das CH-System zu unseren Vorteilen Nutzen und wurden glücklicher Zweiter!
Es fehlen die bereits abgereisten Michael und Jochen
Alle Infos: https://nsv-online.de/2023/04/15-mannschaften-bei-zentraler-pokal-endrunde/
Hier geht es zu den einzelnen Runden und dem Fazit: (Nun komplett!)
Anna wird Landesmeisterin, Jan rockt lange das Open!
Alarm, Alarm beim größten niedersächsischen Jugendevent!
Es liegt wieder eine Woche Jugendschach hinter uns. 11 Jugendliche von uns waren bei der Landesjugendeinzelmeisterschaft in Rotenburg in den Hauptturnieren am Start bzw. sammelten im u25-Open wertvolle Erfahrung! Insgesamt muss man einfach ein positives Fazit ziehen!
Team SKNB + Me
Für meinen (Fabian) persönlichen Rückblick über die Teilnehmenden und die Ergebnisse in den Nebenturnieren nehmt euch gerne etwas Zeit und womöglich bekommt der oder die andere ja auch Lust im kommenden Jahr mit dabei zu sein.